Simon Stäblein: 1A Punchlines
Shownotes
Julia rollt mit der gelben Schwalbe ins Studio und empfängt den Meister der fiesen Gag-Präzision: Simon Stäblein. Er erklärt, warum Haltung wichtiger ist als der hundertste One-Liner, wie Follow-Up-Jokes funktionieren und wieso das Publikum dich erst “als lustig einspeichern” muss, bevor es bei semi-guten Gags mitlacht. Außerdem dabei: DSDS-Kassetten, Dackel-Freundschaft und die ewige Frage: Still oder Sprudel?
Mehr zu Simon: Instagram: instagram.com/simonstaeblein Termine: simonstaeblein.de/termine
Mehr zu Julia: Instagram: instagram.com/juliaknoernschild
💥 Immer donnerstags eine neue Folge auf allen Podcast-Plattformen und als Video bei Youtube und Spotify.
Funny Bones ist ein Podcast von Mit Vergnügen. Host: Julia Knörnschild Produktion: Amelie Kern Redaktion: Lina Britt Bajorat Schnitt & Mix: Alex Stösslein Line Producer: Lisa Golinski Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Nina Vogl, Maxi Stumm, Gissi Winkler, Franzi Malik und Matze Hielscher
Vielen Dank an unseren Werbepartner Proton! Privat surfen mit Proton VPN – No-Logs & Schutz: protonvpn.com/funnybones
Styling: Kauf Dich Glücklich 💕 www.kaufdichgluecklich-shop.de
Transkript anzeigen
00:00:02: Ich werde hier heute mit der gelben Schweibe ins Studio schuffiert, also angebracht, würde ich mal sagen.
00:00:08: Ich nehme euch wieder eine Folge Funny Bones auf.
00:00:11: Bei mit Vergnügen im Studio kannst du mal kurz halten.
00:00:21: So,
00:00:21: heute kommt nämlich zu mir in den Podcast, kein Scheiß, Simon Stablein.
00:00:27: Der ist nämlich mega fies und lustig dabei und da kann richtig gut so Stories
00:00:33: tellen.
00:00:35: und macht dabei eine Panschein nach der anderen, also irgendwie so ein Gag nach dem anderen, also was genau das bedeutet.
00:00:39: Das würde mir heute berichten, weil ich hoffe, ich kann von dem was lernen, weil genau das brauche ich noch.
00:00:45: Und ja, deswegen hoffe ich, er sagt mir, wie er das macht.
00:00:47: Hoffentlich hilft er mir dabei.
00:00:48: Wenn nicht, känseln wir den.
00:00:53: Wir können loslegen.
00:00:57: Ich bin Julia Knörnschild und das ist Funny Bones.
00:00:59: Ich lad mich hier Stand Up Comedians zu verschiedenen Themen ein und will von denen lernen, wie man auf der Bühne witzig ist.
00:01:05: Als sonst bin ich's ja schon.
00:01:06: Und am Ende der Staffel muss ich selbst ran.
00:01:12: Hallo und herzlich willkommen zu Funny Bones mit Julia.
00:01:17: Das war ein bisschen viel.
00:01:19: Ich habe hier einen Lückentext.
00:01:21: Ich sage zum Beispiel, wie mein Beispiel ist, ich bin...
00:01:28: Schwul.
00:01:29: Oder Simon.
00:01:32: Ach so.
00:01:33: Das
00:01:33: Wichtigste zuerst.
00:01:35: Deswegen, ich fange einfach mal an und du versuchst es.
00:01:39: Mein heutiger Gast hat nicht nur einen süßen Nachnamen, sondern auch einen süßen Heimatort.
00:01:44: Ich begrüße dich, lieber...
00:01:47: Simon.
00:01:47: Aus... Heustreu.
00:01:50: Und wie ist der Nachname, weil der ist besonders süß?
00:01:52: Stäblein.
00:01:53: Richtig.
00:01:54: Ich weiß ganz zufällig, dass das nur hundertachtzig Kilometer von meinem Heimatort entfernt ist.
00:01:59: Ja, ich habe dich gestalkt.
00:02:01: Ich komme aus in der Nähe von Hof Oberfrängen.
00:02:05: So süß, aber wie seine Heimat klingt, ist er nicht immer.
00:02:09: Er selbst bezeichnet sich nämlich als augenswinkelnd arrogant.
00:02:13: Dass ihn trotzdem alle lieben, liegt wohl daran, dass er...
00:02:17: Spulis.
00:02:20: Obwohl er schon mit drei auf die Bühne wollte, hatte er erst mit vierundzwanzig seinen ersten Auftritt.
00:02:25: Aber besser spät als nie.
00:02:27: Mittlerweile spät er seine eigenen Touren, hostet Shows und geht regelmäßig viral auf Instagram und TikTok.
00:02:34: Auf der Bühne
00:02:35: spricht
00:02:35: er... Oh,
00:02:35: TikTok hat sich irgendwie so eine Game-Plattform.
00:02:38: Oh ja.
00:02:39: Auf der Bühne spricht er besonders gerne über
00:02:43: Kinder
00:02:44: und Tiere und
00:02:48: meinen... Ehrmann.
00:02:50: Übrigens, er ist sehr glücklich, dass er im Besitz von einem
00:02:54: Dackel
00:02:55: ist und sehr traurig, dass er
00:02:57: keinen zweiten Dackel hat.
00:02:59: Apropos Dackel, er hat ein großes Herz für
00:03:02: Dackel
00:03:03: und für
00:03:04: Dackel.
00:03:06: Spaß beiseite!
00:03:09: So, und das ist Simon.
00:03:10: Simon ist bekannt für seine Messerschafengags und deshalb ist er der perfekte Gast für das Thema.
00:03:16: Wie schreibe ich Poantierte?
00:03:18: Punchlines.
00:03:20: Also, wie mache ich aus einer Idee einen richtig guten Gag?
00:03:23: Er selbst sagt über sich, dass er Situationen einfach sehr lustig erzählen kann und dabei einfach fies ist.
00:03:28: Das ist sehr einfach.
00:03:29: Deshalb denke ich mir, zeig's mir!
00:03:33: Okay.
00:03:35: Also, fangen wir an.
00:03:36: Bist du dabei?
00:03:37: Bist du bereit?
00:03:38: Setz dich gerade hin.
00:03:38: I'm down.
00:03:39: Okay,
00:03:39: fuck.
00:03:42: Du hast mit drei schon gewusst, dass du auf die Bühne willst.
00:03:44: Ich hab mit drei gewusst, welche Barbie meine Lieblings ist.
00:03:46: Das war die Schwangere.
00:03:47: Just for your information.
00:03:49: Okay.
00:03:51: Wie warst du als Kind?
00:03:53: Ich glaube, ich war laut und viel und anstrengend.
00:04:00: Aus welcher, also aus der Sicht von wem?
00:04:02: Allen.
00:04:04: Wer hat dir das erzählt?
00:04:09: Meine Geschwister und auch meine ehemaligen Mitschüler und Mitschülerinnen.
00:04:14: Also würdest du sagen, du hattest als Kind schon Fanny Bones?
00:04:18: Ja.
00:04:19: Klassenclown?
00:04:20: Ja, Schüler-Clown, Schul-Clown.
00:04:23: Aber trotzdem Klassensprecher?
00:04:24: Bezirksmeister-Clown.
00:04:27: Nee, Klassensprecher, das waren wir dann doch, aber nur bis zur Sechsen-Klasse oder so.
00:04:32: Und dann war es mit so viel Verantwortung.
00:04:34: Da wollte ich nur noch lustig sein, ohne Verantwortung.
00:04:37: Hast du also als Kind schon nach Anerkennung gesucht?
00:04:42: Ja.
00:04:42: Und nie gefunden, nie genug, nie genug.
00:04:45: ist es nie genug.
00:04:46: Nein, ich glaube doch, dass schon auch ein bisschen, dass ich gemerkt habe, oh, wenn ich lustig bin, dann kriege ich Aufmerksamkeit.
00:04:53: Und dann habe ich das Game einfach mitgespielt, diesem Game namens Leben.
00:04:58: Und wann würdest du sagen, hast du gecheckt?
00:05:01: Ich bin witzig.
00:05:02: Das sollte ich vielleicht onstage machen.
00:05:06: Ja, irgendwann sieht man dann natürlich so mit als Jugendlicher dann krass.
00:05:13: Das gibt Leute, die mit dem Witzigsein auf Bühnen stehen und da hören ganz viele Leute zu.
00:05:17: Und das ist deren Leben, das ist einfach deren Beruf.
00:05:22: Bis dahin war ein Beruf für mich nur Maurer und Arzt und Unternehmensberaterin und Pferd haben.
00:05:33: Aber nicht, dass man mit einfach Lustigsein das machen.
00:05:36: Und dann ist man so...
00:05:42: Kannst du mir so in einem Satz sagen, was du zwischen Kindheit und auf der Bühne Comedy machen gemacht hast?
00:05:51: Ich habe viele Sachen ausprobiert, um festzustellen, dass ich die nicht machen möchte.
00:05:58: Sehr viele.
00:05:58: Eine
00:05:58: davon?
00:05:58: In
00:05:59: der Zeit.
00:06:00: BWL studiert.
00:06:03: Ich finde übrigens, du wärst nicht nur Gido Simon, du wärst auch ein Guter Sebastian.
00:06:06: Hatte es dir schon mal jemand gesagt, dass du ein Guter Sebastian wärst.
00:06:09: Nee, aber ich kenne den Sebastian Weib.
00:06:13: Ja,
00:06:14: okay.
00:06:15: Okay, Sebastian.
00:06:18: Ich würde jetzt gerne zum Thema Punchlines kommen.
00:06:21: Bei Punchlines denke ich mal an so jemand, der so punchlines.
00:06:25: Was genau ist denn überhaupt eine Punchline?
00:06:28: Naja, eine Punchline ist ja quasi dann der der Lacher.
00:06:34: Also das was dazu führt, dass Leute dann letztendlich lachen so und wie der Name schon sagt punch kommt weil es quasi dann so direkt aus dem nichts in your face und auf einmal ist so krass.
00:06:51: jetzt muss ich lachen dass daher kommt das und
00:06:56: wann ist eine punchline gut?
00:06:58: eine panstein ist so gut.
00:07:00: wenn die leute lachen
00:07:03: kann auch eine punchline gut sein.
00:07:04: wenn die leute vielleicht nicht lachen
00:07:08: Ja, dann hat man sie wahrscheinlich einfach schlecht performt oder schlecht verkauft.
00:07:14: Also man kann, ich sage immer so, was heißt ich sage, aber ich glaube, das Wichtigste ist deine Attitüde auf der Bühne, deine Haltung.
00:07:27: Was du sagst, ja, das bin ich.
00:07:29: Und aus dieser Perspektive erzähle ich euch die lustigen Dinge.
00:07:34: Die Basis.
00:07:35: und wenn man dann zusätzlich noch gute Jokes hat, also gute Punchlines, dann kann es halt richtig, richtig gut werden.
00:07:43: Kann man in einem Gag mehrere Punchlines haben?
00:07:45: Du kannst halt so Jokes machen, die Follow-up Jokes heißt das
00:07:49: Moment.
00:07:51: Learning Alarm.
00:07:52: Follow-up Jokes.
00:07:53: Also
00:07:53: Follow-up Jokes, wenn du hast eine Punchline, aber das war noch nicht die Beste, sondern dann kommt noch eine und dann kommt noch eine.
00:08:03: dass es dann so, also die Leute denken, oh, das war es jetzt schon, aber dann machst du immer weiter.
00:08:11: Ich habe zum Beispiel so ein, so ein Bitt, da geht es um die schwule Sicht auf Lesben.
00:08:20: So, das ist einfach das, was sich da erzählen.
00:08:23: Und da sage ich, da sage ich so, ich... Ich hab ja persönlich nichts gegen Lesben, ich grüß die.
00:08:32: Also wenn ich die erkennen und nicht versehnlich für ein schwules Pärchen halt.
00:08:35: Also nee, das sind nette Jungs.
00:08:39: Und was ich lieb, das leckt sich.
00:08:41: Und ich will jetzt auch nicht die ganze Lesbe rumreiten, aber es macht ja sonst niemand.
00:08:47: Und das sind ja ganz viele Punchlines, die aber so immer doller werden.
00:08:53: Und man denkt so, das war jetzt schon eine Lache, aber dann wird es noch doller und dann wird es noch doller.
00:08:58: Und
00:08:59: lachen Leute dann so.
00:09:01: Genau, weil es auch so ein bisschen kontrovers ist und ein bisschen so darf man das jetzt sagen oder nicht.
00:09:06: Interessant.
00:09:07: Also also man kann schon mehrere Punchlines verbauen in einem und demselben.
00:09:15: Und gibt es, würdest du sagen in der Geschichte, weil das kam jetzt ja ziemlich früh, dass man bestimmt das Sekunden oder Minutenanzahl hat, bevor die erste Punchline kommen muss.
00:09:24: Ich sag mal so, je schneller die Leute wirklich einmal richtig gelacht haben, desto besser ist es für dich.
00:09:33: Weil sie dann...
00:09:34: Weil sie dann akzept... Weil sie dann dich als lustig akzeptieren.
00:09:39: Sobald die Leute dich als lustig akzeptieren oder dich als lustig einspeichern, dann wird's meist auch gut.
00:09:46: Dann lachen sie auch über Sachen, die nicht so lustig sind?
00:09:48: Also wenn die mal wirklich in Fahrt gekommen sind und also... wenn du die richtig aufgepeitscht hast, dann kannst du auch mal zwei, drei Sachen, die auch nicht so geil sind, aber die Leute sind so, der ist aber lustig, doch, doch, doch, doch, ist gut.
00:10:03: Also man kann Leute schon so überzeugen davon, dass man lustig ist, dass sie dann auch bei gar nicht so witzigen Sachen einfach weiter lachen, weil sie dich einfach als lustig und dann wird gelacht.
00:10:16: Dann ist alles, was du sagst, irgendwie lustig.
00:10:18: Also man sagt, glaub ich, man hat so eine Minute Zeit.
00:10:22: am Anfang, um die Leute davon zu überzeugen.
00:10:26: Also
00:10:26: am besten kommt man schon auf die Bühne mit einem Witz?
00:10:31: Ja, du kommst am besten auf die Bühne erst mal mit Spaß und mit einer entspannten Haltung.
00:10:40: Wenn du mit Furcht auf die Bühne kommst, das merkt das Publikum.
00:10:45: Das sind so ganz... tief eingespeicherte muss sein und du merkst, es muss gar nicht mal so obviel sein.
00:10:55: Es reicht, wenn du auf dem Boden guckst und den Blick abwendest oder so diesen einen Schritt nach hinten gehst, anstatt nach vorne.
00:11:03: Das sind so Kleinigkeiten, die dem Publikum quasi klar machen, unbewusst.
00:11:09: Niemand sitzt da und denkt, ich hab einen Schritt nach hinten gegangen.
00:11:13: Aber all diese... Anzeichen, verraten, jemand hat Angst.
00:11:17: Und wenn jemand Angst hat, dann stimmt irgendwas nicht in dem Raum.
00:11:21: Und dann hat man auch ein bisschen Angst.
00:11:24: Also das ist so das Allerwichtigste, ehrlich gesagt, dass man, was natürlich viel leichter gesagt ist als getan, aber dass man mit Spaß und mit, das wird gut mit dieser inneren Haltung die Bühne betritt.
00:11:42: Das eigentlich das Allerwichtigste.
00:11:45: Werbung.
00:13:33: Okay, wie schreibst du deine Pointen?
00:13:38: Kannst du mir das Handwerk irgendwie mal erklären?
00:13:45: Ja, also sagen wir mal so eine Pointe ist ja oft etwas was unerwartetes.
00:13:54: Also eine Sache mit der du nicht rechnest.
00:14:00: Man spricht davon von Inkongruenz.
00:14:04: So, da kann man noch aus dem Mathematikunterricht, wenn Sachen nicht aufeinander passen, wenn deine Vorstellung von dem, was gleich gesagt wird, nicht mit dem übereinstimmen, was gesagt wird.
00:14:14: So, ne?
00:14:16: Jetzt so ein Video von mir, das viral gegangen ist, da ging es um, dass ich keine Kinder in meiner Wohnung möchte.
00:14:22: Und da war mein erster Satz war, mein Mann und ich, wir wollen keine Kinder, auch nicht zu Besuch.
00:14:29: So, und das ist eine Sache, mit der man ... Nicht rechnet und es ist natürlich überspitzt.
00:14:37: Bisschen vielleicht.
00:14:40: Aber es ist auch viel Wahrheit drin.
00:14:43: Aber natürlich ist es auch ein bisschen drüber.
00:14:48: Und oftmals liegt natürlich auch in der Wahrheit so die beste Comedy.
00:14:55: Und wenn man das ganz technisch dran geht, ich kann mich noch an einen Joker erinnern, den ich ganz technisch geschrieben habe.
00:15:02: Wo ich einfach dieses okay, was erwartet, was erwartet man, was jetzt gesagt wird.
00:15:09: Und ich muss es aber brechen und muss mit was anderem kommen, was lustiger ist.
00:15:13: Da habe ich zum Beispiel gesagt, ich bestelle meistens bei Lieferando, aber nicht wenn ich Hunger habe, sondern wenn das Wetter schlecht ist.
00:15:24: Weil ich die ärgern will, weil die mich mal überfahren haben, fast.
00:15:31: Man denkt, der bestellt bei Leverando, weil er halt Hunger hat.
00:15:35: Und dann sage ich aber, weil das Wetter schlecht ist, und dann wird eine ganz andere Nummer draus.
00:15:39: Weil dann ist es so, boah, das ist ja gemein.
00:15:42: Und dann müssen die raus.
00:15:43: Und dann hast du das Bild, wie ein Fahrradfahrrad durch den Regen fährt, etc.
00:15:46: Und auf einmal kommen Bilder in deinen Kopf, die vorher nicht da waren.
00:15:51: Und dann lachst du, weil du nicht weißt, wie du damit umgehen sollst.
00:15:55: Also es geht ganz viel um diesen... um dieses Haken schlagen, um dieses, was unerwartetes soll
00:16:01: passieren.
00:16:02: Und was bei dir?
00:16:02: aber, wenn du schreibst zuerst da, ist zuerst da, dass du denkst, ich hab das jetzt wirklich gerade gemacht, im Regen Lieferandofahrer bestellt.
00:16:09: Wie kann ich daraus einen Gag formen?
00:16:11: Oder war zuerst der Anfang da, der ohne Bruch?
00:16:15: Also manchmal ist es... Wirklich beide herangehensweisen, ehrlich gesagt.
00:16:19: Also manchmal ist die Geschichte, meistens ist es eher so, dass die Geschichte als erstes da ist.
00:16:24: Die wirkliche Geschichte, was es mir passiert, was habe ich erlebt, was hat mich irgendwie getriggert, was möchte ich verarbeiten, worüber möchte ich reden.
00:16:33: Und dann tauche ich in die Geschichte ein und gucke, okay, wo können wir in dieser Geschichte einen guten Haken schlagen?
00:16:38: Wo können wir irgendwie jemanden auf die falsche Pferde locken?
00:16:42: Weil das ist was man macht.
00:16:43: Man lockt jemand auf die falsche Pferde und dann... kurz den Haken zu schlagen und damit den Lacher zu erzeugen.
00:16:49: Das ist meistens der Fall.
00:16:51: Es gibt aber auch Fälle, wo mir irgendwie die Poernte als erstes irgendwie einfällt und ich dann noch überlege, ob ich dazu eine coole Geschichte entweder erlebt habe, sowas Ähnliches oder ob ich mir dazu eine ausdenken muss.
00:17:05: Da stehe ich mir irgendwie cool vor, dass man sich mal so ein Bruch überlegen muss.
00:17:07: Weil das macht ja am meisten Spaß und das schockiert und das bringt die Leute ja zum Zuhören.
00:17:11: Das macht dir das am meisten Spaß.
00:17:14: Panschleins zu überlegen?
00:17:16: Nee, am meisten Spaß macht mir eigentlich wirklich so nah wie möglich, das zu erzählen, was mir passiert ist.
00:17:25: Und die Emotion in dieser Situation so gut wie möglich rüberzukriegen.
00:17:31: Und das ist ja ... Lachen ist ja eine Art von ... Entspannung.
00:17:40: Also man baut ja die ganze Zeit was auf, so manchmal auch so eine sehr unangenehme Situation.
00:17:46: Und dieses Gefühl muss erstmal auf die Leute übergehen, dass die mit dir spüren, oh das ist so unangenehm gerade, oh mein Gott, dann hatte der, oh dann hatte der, oh da war kein Kloner näher und dann musste der auf diesen grünstreifen scheiß doch Gott, ah.
00:18:00: So.
00:18:00: und dann ist aber so dieses.
00:18:02: und dann kommt aber noch Tipo Anto und der Lacher, oh der löst.
00:18:06: diese unangenehmes, mit dieses unangenehme Mitfühlen quasi auf.
00:18:11: Also, es ist wie ein Drop bei der Musik.
00:18:18: Wenn man sich so DJ, wenn man sich so Musik anhört und so, dann geht es immer weiter nach oben.
00:18:25: Und man ist schon so, bitte, komm jetzt gib mir bitte, ich will, ich brauche diesen und dann ist... Und das ist eigentlich der Lacher.
00:18:33: Das ist eigentlich die die Punchline dann auch, der wirklich der letzte Hint zum Lacher.
00:18:40: Also es gibt ja auch viele Leute, die nur über Online arbeiten, wo alles irgendwie eben so.
00:18:48: Ich finde es geil, wenn die Geschichte schon cool und sehr bildlich und sehr sehr nahbar irgendwie erzählt ist und nacherzählt wurde.
00:18:57: Und dann noch eine schöne Pointe dazu kommt so als.
00:19:01: Ja, das heißt, du erzählst auch Geschichten auf der Bühne.
00:19:04: Nicht jeder Satz ist ein Lacher, sondern du arbeitest auf was hinten und nimmst die Leute mit.
00:19:08: Und dass diese Bildsprache, nimmt sie auch wirklich mit.
00:19:11: Das finde ich auch immer gut, Bildsprache.
00:19:12: Ja, voll.
00:19:13: Du erklärst alles sehr, sehr gut.
00:19:15: Ich lerne gerade voll viel bei dir.
00:19:16: Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, aber ich bin die ganze Zeit nur so, okay, check, okay, check.
00:19:19: Ich bin ja auch, also ich mach das ja auch.
00:19:24: Nebenberuflich, dass ich anderen Nachwuchskünstlerinnen und Künstlern helfe im Stand-up.
00:19:33: Für tausend Euro die Stunde.
00:19:35: Nicht ganz, aber so alles, if you pay peanuts, you get monkeys.
00:19:41: Warte, muss ich kurz durch in meinem Kopf?
00:19:44: Ja, jetzt hab ich's.
00:19:46: Nee, also ich helfe Leuten sowohl wirklich bei... der Bühnenperformen, also wie woran musst du arbeiten, dass das einfach noch mehr da ist, aber auch beim aktuellen, beim Writing dann.
00:20:02: Das ist perfekt, weil du weißt die Theorie, manche machen ja den Job einfach ohne zu wissen, was sie machen.
00:20:06: Also ich meine, so kenne ich mich auch, ich bin ein Poster-Mensch, ich kann alles mögliche, aber so dann erzählen, was ich da mache, welche Techniken ich benutze, kann ich jetzt auch nicht immer.
00:20:13: Deswegen thanks you, ich habe schon voll viel gelernt, ich hätte die ganze Tierdehn drücken können.
00:20:18: Learning alarm.
00:20:19: Aber zur nächsten Frage.
00:20:20: Ja.
00:20:21: Würdest du aber sagen, dass Menschen, die nicht lustig sind, also keine Funny Bones haben, dass sie auch theoretisch auf der Bühne lustig sein können?
00:20:28: Ja, es gibt Leute, die ich Backstage als gar nicht witzig empfinde, wo die aber da oben einen guten Job machen.
00:20:37: Wer denn genau?
00:20:40: Es ist schon irgendwie fast, ich finde das eine Beleidigung, wenn jemand sagen würde, ich bin nicht witzig.
00:20:44: Wer ist bei dir auch so?
00:20:46: Wenn zu mir jemand sagen würde, ich bin nicht witzig.
00:20:47: Das
00:20:47: ist irgendwie schon eine Beleidigung.
00:20:49: Obwohl es ja für dir nur der Beruf ist, vielleicht?
00:20:51: Ja, vor allem ist es aber einfach eine Lüge.
00:20:53: Weil ich bin sauwitzig.
00:20:54: Ja,
00:20:54: das ist safe.
00:20:54: Also, es ist keine Bleibung, es ist eine Lüge.
00:20:56: Hä?
00:20:57: Ja.
00:20:58: Deswegen würdest du damit zurechtkommen, weil du weißt, dass du lustig bist.
00:21:00: Ja, weil ich weiß, Lügerer.
00:21:02: Lügerer.
00:21:02: Lügerer.
00:21:03: Das
00:21:03: ist Lügerer.
00:21:03: Ja.
00:21:04: Nicht raus.
00:21:05: Ähm,
00:21:06: okay.
00:21:06: Lügen
00:21:06: tut man nämlich nicht mehr.
00:21:07: Nee, Lügen tut man nicht.
00:21:08: Ja.
00:21:09: Hier, Lügen tut man nicht.
00:21:12: Hast du auch eine Technik, wie man einen Gag gut kürzt, damit mehr Poernten drin sind?
00:21:17: Poernten?
00:21:20: Also, es muss immer ganz präzise formuliert werden, auf jeden Fall.
00:21:25: Und man muss so viel Unnötiges weg, wie möglich.
00:21:33: am Ende bist, so wie ein Bildhauer.
00:21:36: Und je feiner du das Gesicht meistest, desto besser ist der Joke.
00:21:42: Also, jedes Unnötige... So Füllwörter oder was weiß ich was das muss das muss alles weg.
00:21:52: Es muss alles super präzise einfach sein.
00:21:54: Es muss Business Detail irgendwie ausgearbeitet sein.
00:21:58: Damit es lustiger ist, weil man will ja auf eine bestimmte Minutenanzahl auf der Bühne kommen, oder?
00:22:04: Ja, also aber man will auf diese Minutenanzahl ja nicht kommen, weil man irgendwie zu viel Nutella auf zu wenig zu wenig Nutella auf zu viel Brot verstreicht, sondern man will ja eigentlich das Fett Nutella auf ganz wenig Brot ist und man einfach nur so durchpeitscht und ganz doll bewaffnet ist mit ganz vielen Jokes.
00:22:24: und ich bin kein Fan von Nutella.
00:22:28: Es ist aber der... Ich glaube, das versteht man.
00:22:31: Es gibt
00:22:32: auch No-Splay.
00:22:34: Auch.
00:22:36: Egal.
00:22:37: Nehmen wir Marmelade.
00:22:41: Also du willst ja nicht einfach nur irgendwie die Zeit rumbringen, sondern du willst ja... So gut wie möglich vorbereitet sein, so viele Jokes wie möglich haben.
00:22:49: Wie viele Minuten hat man einfach noch mal fünf oder sieben oder sowas?
00:22:51: Fünf bis sieben ist so ein Newcomer-Spot.
00:22:53: Okay, also sieben Minuten Abliefern ohne Füllwörter.
00:22:57: Bam, bam, bam.
00:22:58: Also sagen wir mal so, wenn man zu einem Joke hinleitet oder zu einer Punchline, das nennt man so ein bisschen die Prämisse.
00:23:09: wenn man erst mal sagt, was los war und so, bis man zu diesem Joke dann am Ende kommt, das muss noch gar nicht so super lustig sein.
00:23:16: Es muss nur so gut erzählt sein, dass die Leute bei dir sind.
00:23:19: So, es muss halt einfach knackig erzählt sein.
00:23:22: Wenn man anfängt, irgendwie auszuschwachen und Sachen, die da gar nicht hingehören.
00:23:30: Da könnt ihr auch Leute, die keine Geschichte erzählen können, weil sie sich in jedem Detail irgendwie verstricken und man sich denkt so... Komm zum Punkt.
00:23:38: Ja,
00:23:39: diese Menschen kenne ich.
00:23:41: Und das ist, glaube ich, im Stand-up einer der wichtigsten Sachen.
00:23:43: Komm zum Punkt.
00:23:45: Geben mir nur die wichtigsten Infos, die ich brauche und dann Feuer.
00:23:52: Also die Geschichte muss einfach total knackig erzählt werden.
00:23:57: Das ist einfach super wichtig.
00:23:58: Aber dann ist es ja auch ein bisschen, wenn man die Technik nicht kennt, auch eine Typssache, weil Menschen, die ... schnell und trotzdem gut und lustig erzählen können, sind eigentlich gut dafür.
00:24:10: Ja, klar.
00:24:11: Die müssen nicht so viel lernen mehr.
00:24:14: Ich versuch gerade, das Lernen wegzulassen.
00:24:16: Nicht hasse lernen.
00:24:17: Ja, nee.
00:24:17: Also, wenn man einfach, wenn man einfach gerne, gerne eine gute Geschichte erzählt, das ist die beste Grundvoraussetzung, aber eine gute Geschichte.
00:24:28: Also muss schon auch Leute, wo man denkt so.
00:24:33: Dann kommt, dann kommt jetzt der... Oder
00:24:34: warum erzählst du überhaupt gerade davon?
00:24:36: Das entritt mich gar nicht.
00:24:37: Ja, das ist weder informativ, noch lustig, noch wütend, noch irgendein...
00:24:41: Denkt das, was du gerade sagst, aber schag's nicht.
00:24:43: Ja,
00:24:43: was da...
00:24:44: Hä?
00:24:45: Ja.
00:24:46: Ja.
00:24:46: Ja.
00:24:47: So, also... Du brauchst ein Ziel.
00:24:50: So, warum erzähl ich diese Geschichte?
00:24:52: Und da will ich hin.
00:24:54: Ja.
00:24:54: So, und da muss alles, alles Unnötige, muss, muss da, muss da weg, muss nur der... Der pure Knochen beim Händchen-Schenkel muss übrig bleiben.
00:25:04: Und mit diesem puren, spitzen Knochen stichst du dann in den Jungs.
00:25:08: In die Marmelade.
00:25:09: Oh
00:25:09: Mann, jetzt habe ich richtig Bock, was auszuprobieren.
00:25:15: Du hilfst mir gerade krass.
00:25:16: Also bei mir macht so oft Klick, dass ich gar nicht richtig reden kann.
00:25:18: Weil ich so speichere, speichere, speichere.
00:25:20: Vielen Dank für diesen kostenlosen Beratungstermin hier gerade.
00:25:24: Dann kommen wir doch mal zu deiner gemeinen Art, von der so viele sprechen.
00:25:30: Das ist gar nicht von mir.
00:25:34: Ich weiß nicht.
00:25:37: Wie schaffst du es denn bei... Also ich habe mir alle deine Sachen reingefahren natürlich.
00:25:40: Ich kenne deine... Musst du mir gar nicht erzählen, Tiny Gags.
00:25:43: Ich kenne die natürlich in und aus, weil ich kann mitsprechen.
00:25:47: Wie schaffst du es denn wirklich trotzdem dabei noch so sympathisch zu sein?
00:25:49: Weil du bist ja manchmal wirklich ein bisschen fies, mean, like a mean girl.
00:25:54: And trotzdem bist du sympathisch.
00:25:56: Ich glaube, das kommt daher, dass... dass ich ja nicht wirklich gezielt irgendjemandem anderen Schaden zufügen will.
00:26:08: So, ich glaube die Leute checken, dass ich glaube ich schon ganz, ganz netter Mensch bin, so deep down.
00:26:16: Einer von ihnen?
00:26:19: Ja, von nicht von allen, aber dass ich glaube ich einfach, dass ich... schon ein herzlicher Mensch bin auch so, in Beziehungen und was weiß ich, auch mit meinem Hund.
00:26:34: und so, wenn man sieht, ich habe schon viel Liebe in mir, aber ich habe halt auch dieses Beaster gehen.
00:26:41: Und ich glaube, weil die aber wissen, der will jetzt nicht wirklich jemandem Schaden zufügen oder der sagt jetzt nicht wirklich das, um zu provozieren, dann ist auch vieles, glaube ich, ganz okay, was gesagt wird.
00:26:54: Ich teile einfach komplett meine Lebensrealität den Leuten mit und wenn dich das dann provoziert, dann ist
00:27:02: das deine Lebensrealität.
00:27:04: Dann ist das, weil dich das provoziert, nicht weil ich dich provozieren möchte.
00:27:08: Und heutzutage provoziert die Leute alles.
00:27:09: Ich hab ein Video über Sprudelwasser im Internet.
00:27:11: Es geht nur ums Thema, dass ich an einfach Sprudelwasser geil finde und stilles Wasser mich nervt.
00:27:15: Und trotzdem gibt's da Leute, die da Hate-Kommentare drunter verfasst haben.
00:27:19: Jetzt musst du überlegen, es geht einfach um Wasser.
00:27:21: Und welches Wasser ich gerne trinke.
00:27:22: Und dann kommen Leute und gehen auf dich los.
00:27:25: Und ich will so aller Wasser ist, was dich triggert.
00:27:27: Okay,
00:27:28: kommen wir zu Witz-Wert-Lustig.
00:27:30: Witz-Wert-Lustig!
00:27:34: Ich bringe nämlich Skizzen mit von mir.
00:27:36: Und je nach Thema und wer neben mir sitzt, versuche ich die so ein bisschen zu bearbeiten.
00:27:40: Das heißt, du könntest mir vielleicht helfen, bei einer Skizze daraus was zu formen, was auf der Bühne stattfinden kann oder eine Punchline rein zu zimmern oder eine Geschichte oder whatever.
00:27:50: Oder du gibst mir den richtigen Tipp.
00:27:52: Verstanden?
00:27:53: Okay.
00:27:54: Dann also erstens.
00:27:56: Genau, da hab ich die Situation, da wollte ich eigentlich meinen Reel draus machen.
00:27:59: Und zwar, wenn ich mit meinem Mann Gäste eingeladen hab und dann fangen die Gäste an den Tisch abzuräumen.
00:28:04: Ich sag, lass einfach stehen, ich mach das später.
00:28:07: Ich mach das ganz in Ruhe später.
00:28:09: Und dann gehen die und ich hasse aber die Gäste, dass die nicht abgeräumt haben, weil ich hasse es, dass ich alleine abräumen muss.
00:28:14: Wie zählt man wieder was draus?
00:28:19: Ich würde versuchen, die Geschichte irgendwie... Ich würde zuerst mal versuchen, eine echte Geschichte rauszubauen, dass du erzählst, ja.
00:28:26: Wir hatten letztens wieder Essen gemacht und so und da hatten wir Freunde da.
00:28:30: Spielabend.
00:28:31: Und dann war es soweit und dann wollte die was abräumen.
00:28:36: Und dann, also ich will das, ich glaube, eine echte Geschichte wäre irgendwie cool.
00:28:41: Und wie man da zu einer Poente kommt.
00:28:46: Ich glaube, einen lustigen Twist finde ich, dass wenn du dann bei denen zu Besuch bist, dass du ... extra viel dreckig machst, dass du so ganz viel Geschirr benutzt und alles irgendwie, dass sie super viel Arbeit danach haben.
00:29:02: Das könnte vielleicht irgendwie funktionieren.
00:29:06: Also, dahin könnte man die Geschichte spenden, wie man sich verhalten würde, wenn man bei denen zu Besuch ist.
00:29:11: Okay, da geht drauf rum.
00:29:15: Warte, ich mach mir da eine kleine Notiz, ich hab hier irgendwo einen Stift, also nicht da, wo
00:29:19: du denkst.
00:29:21: Und dann vielleicht noch so, wo man auch mehr ins Detail geht bei dieser Aufräumarbeit, dass man sich fragt, welche Arbeiten mache ich gerne?
00:29:35: Und welche will ich, wenn die helfen, dass die die dann
00:29:38: machen?
00:29:38: Dass man das so hinkriegt?
00:29:39: Dass man das so steuert, dass die nur die unangenehmen Sachen machen, die du nicht magst.
00:29:46: So was wie ... Nee, nee, ich mach das gleich selber, macht ihr aber in der Zeit gern das Barzauber.
00:29:52: So was.
00:29:53: oder dass du halt dann irgendwie selber sagst, also ich liebe zum Beispiel, also abräumen und so finde ich cool, aber ich hasse spülen und so und dass du dann irgendwie die Gäste da hinkriegst, dass sie nur das machen, worauf du keinen Bock hast.
00:30:06: Und da könnte man vielleicht irgendwie, das ist witzig, wenn man, wenn man dann versucht die so ein bisschen zu instrumentalisieren.
00:30:15: So, die wollen einfach nur nett helfen und du Hast du sofort einen Plan?
00:30:19: Ja, ich hab dann eigentlich quasi schon einen kleinen Arbeitsauftrag schon vorher schon da liegen gehabt,
00:30:23: den sie
00:30:23: noch machen müssen.
00:30:23: Genau, ihr müsstet noch mit der Sabine die Mathe Hausaufgaben machen.
00:30:26: Genau, mit der kleinen Sabine.
00:30:28: Genau,
00:30:28: weil, äh, Pythagoras hab ich jetzt nicht so Bock drauf.
00:30:31: Ja, aber ich mach so lange den Tisch, kein Problem.
00:30:34: Genau, ich würde jetzt hier noch kurz den Geschirrspüler anstellen, während ihr vielleicht noch die Lateinhausaufgaben mit dem...
00:30:41: Ich hab noch mehr.
00:30:42: Ja.
00:30:43: Also, äh, das nehm ich eins zu eins genau so, vielen Dank.
00:30:46: Ähm, zweitens Situation, die mir passiert ist, ich war Halloween ohne meine Kinder unterwegs, aber ich hatte noch Süßigkeiten in die Taschen und hab dann fremden Kindern auf der Straße Süßigkeiten angeboten und irgendwann gemerkt, was mach ich hier eigentlich gerade?
00:30:58: Ich biete hier Kinder an, ohne dass ich selber mit Kindern unterwegs bin, Süßigkeiten an.
00:31:02: Crazy, also was wär bin ich?
00:31:05: Ja, das ist halt, das ist schon, das ist schon creepy.
00:31:08: Das ist
00:31:08: schon creepy, ja.
00:31:09: Also sei froh, da würde ich sagen, ich kann echt froh sein, dass ich kein Mann bin.
00:31:13: Oh.
00:31:15: Oh, ich kann froh sein, dass ich kein Mann bin.
00:31:19: Der ist schon super.
00:31:20: Danke.
00:31:23: Ich hab noch mehr.
00:31:23: Ich hab noch mehr.
00:31:25: Ich nehm's einfach mal in die ganzen Witze.
00:31:27: Du machst die fertig und ich geh auf die Bühne am Ende.
00:31:29: Das kostet
00:31:29: aber ... Das kostet
00:31:31: Geld,
00:31:31: ne?
00:31:33: Das kostet Geld.
00:31:34: Und du musst dann auch noch dabei sein und dann so ...
00:31:37: Hey!
00:31:38: My joke!
00:31:39: Also, ich bin ja fast der gleiche Jahrgang wie du.
00:31:41: Ich bin nur in den Achtzig.
00:31:42: Du bist in den Achtzig, oder?
00:31:43: Ja.
00:31:43: Boah, stalkermäßig.
00:31:46: Ich hab die erste Staffel der erst geguckt.
00:31:48: Ich weiß nicht, wie es dir da geht.
00:31:51: Ja, Kübbelberg und so war das die erste.
00:31:53: Und die Grazia-Bauer.
00:31:54: Nein, nicht die Grazia, nicht die Grazia.
00:31:58: Die
00:31:58: hat bei uns in der Nähe gewohnt.
00:32:00: Nein, I don't think so.
00:32:02: In meiner Nähe auf jeden Fall.
00:32:03: Du
00:32:03: weißt, dass I don't think so ein Lied von dir war.
00:32:06: I don't think so, der war gut.
00:32:09: I don't think so sehr.
00:32:10: Good, you drive me crazy.
00:32:13: Auf jeden Fall habe ich alle ihre Auftritte auf Kassette aufgenommen.
00:32:17: Und ihr aber dann in den Briefkasten geworfen.
00:32:19: So.
00:32:20: Und schon bin ich wieder creepy.
00:32:22: Sei froh, dass du kein Mann bist.
00:32:25: Da kommt der wiederholte Witz.
00:32:26: You're
00:32:26: going again.
00:32:27: You see, as a girl.
00:32:29: It's so cute.
00:32:30: As a man.
00:32:31: Stalker.
00:32:32: Ja, sehr gut.
00:32:33: Wobei,
00:32:33: dass das selbst so eine Frau ein bisschen gruselig
00:32:35: ist.
00:32:35: Ich meine, ich mein Kind.
00:32:37: Ja, aber
00:32:38: warum
00:32:38: musst du genau, wo sie wohnt?
00:32:40: Damals gab es keine Google Maps.
00:32:41: Das
00:32:41: war so das Dorf nebenan und ich kannte in den Dorf jemanden und dann haben sie mir gesagt, wo sie wohnt.
00:32:45: Ich war so, guck, ich will eine Freude bereiten.
00:32:47: Ich hab ja alle ihre Auftritte auf Kassette aufgenommen.
00:32:50: Da wird sich die Grazia-Bauer freuen.
00:32:51: Da wird sich die Grazia-Bauer erst mal im Zimmer einschließen und die Vorhänge runtermachen.
00:32:55: I don't think so.
00:32:56: I do think so.
00:32:59: Schluss mit lustig.
00:33:03: Vielen Dank für deine Zeit, dass mir wirklich voll viel beigebracht.
00:33:06: Simon, stepplein!
00:33:09: Eine Mutter!
00:33:20: Ich bin es wieder aus dem Studio.
00:33:23: Wir sind jetzt fertig.
00:33:24: Simon hat gesagt, wir sind jetzt beste Freunde.
00:33:29: Kannst gar nicht glauben.
00:33:30: Und ich hab mega viel gelernt, also Punchlines sind quasi die Gags.
00:33:34: Also das, wo am Ende die Leute lachen.
00:33:37: Das ergibt total Sinn.
00:33:38: Und wie man das macht und wie man das vormt.
00:33:40: Also, dass man am Ende einfach was ganz Unerwartetes droppen muss, mit dem keiner rechnet.
00:33:46: Ich meine, hat mich gleich wartet, bleibt einfach dran, ja?
00:33:50: Und da hab ich auch schon ganz viele Ideen.
00:33:53: Und er meinte von sich aus, ja, dass ich ihm einfach mein Bit vorher schicken soll.
00:33:59: Und er den dann gut auswertet.
00:34:01: So, mein Taxi ist jetzt da, ich meld mich nachher noch mal, ja?
00:34:03: Ciao!
00:34:25: Maxi Sturm, Gissi Winkler, Franzi Malek und Matze Hirscher.
Neuer Kommentar